Pink Kisses® DIY-Ideen
So viele niedlich kleine Blüten, so viele verschiedene Größen und so viele Möglichkeiten: im Topf oder in der Vase, als Deko oder Geschenk. Wir haben für euch zur Inspiration ein paar schöne Eindrücke von unserer DIY-Tour und kreative Ideen zum Nachmachen gesammelt.
DIY-Tour 2019
Vom 31. Mai bis 29. Juni 2019 waren Pink Kisses® auf DIY-Tour durch Deutschland: In 20 Gartencentern konntet ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und mit dekorativem Papier, schicken Manschetten, Glitzer, Dekobändern u.v.m. an unserer üppig ausgestatteten Deko-Theke individuelle Geschenke aus der Mininelke basteln.
DIY-Geschenkkorb für die beste Freundin
Jutta und Maike vom Blog „kreativfieber“ haben sich von den Pink Kisses® als Botschafterin für die Freundschaft unter Frauen dazu inspirieren lassen, ein einfaches DIY zu entwickeln, mit dem ihr eurer Freundin zeigen könnt, wie wichtig sie euch ist: ein Geschenkkörbchen mit Mininelke, das ihr ganz individuell gestalten und mit persönlichen Grüßen und Gegenständen befüllen könnt.
Die koplette Anleitung könnt ihr euch hier auch als PDF herunterladen.
Das braucht ihr
Beschreibung
Das Körbchen ist nach Art der so genannten „Serviettentechnik“ gestaltet. Besonders einfach geht das mit den Papieren und dem darauf abgestimmten Kleber von „décopatch“. Es funktioniert aber auch ganz klassisch mit der obersten, farbig bedruckten Lage einer Serviette und Spezialkleber aus dem Bastelladen. Besorgt euch also
- eine in Größe und Form beliebige Pappschachtel
- eventuell weiße Farbe zum Grundieren
- „décopatch“-Papier oder eine Serviette im Muster eurer Wahl
- Spezialkleber für die Verwendung auf festen Oberflächen, z. B. von „décopatch“
- einen Pinsel
- eine kleine Pink Kisses® Mininelke
- etwas Seidenpapier zum Ausfüttern des Körbchens
Los geht’s
Beschreibung
Wenn ihr eine alte Verpackung mit Aufdruck recyclen möchtet oder euch die Grundfarbe der Schachtel zu dunkel ist, solltet ihr sie erst weiß grundieren, da das Papier leicht transparent ist. Ansonsten könnt ihr das Papier direkt aufbringen.
Reißt es dafür zunächst in handliche Stücke. Die Größe der Stücke entscheidet darüber, wie viel vom ursprünglichen Muster später zu sehen sein wird. Wenn ihr das Muster des Papiers komplett übernehmen möchtet, müsst ihr die Stücke so groß machen, dass sie mindestens so groß sind wie die Flächen, die ihr bekleben möchtet.
Falls ihr eine Serviette verwendet, vergesst nicht, nur die oberste, bedruckte Lage zu verwenden.
Nun streicht ihr die Pappschachtel dünn mit Kleber ein.
Stück für Stück
Beschreibung
Legt das erste Stückchen Papier auf die Schachtel und zieht oder streicht es vorsichtig mit dem Pinsel glatt. Streicht dann eine dünne Schicht Kleber darüber.
Rundum schön
Beschreibung
Legt das nächste Stück Papier immer etwas überlappend zum vorherigen an und arbeitet so einmal rundherum. Ihr könnt natürlich auch die Innenseite oder den Deckel der Schachtel dekorieren.
Voilà!
Beschreibung
Trocknen lassen und fertig: Nun könnt ihr das Körbchen mit etwas Seidenpapier ausfüttern, eine Mini Pink Kisses® hineinstellen und – wenn ihr mögt – noch weiter befüllen.
Geschenkkorb zusammenstellen
Beschreibung
Ihr könnt die Box natürlich als individuelle Verpackung für Schmuck oder ein Buch nutzen. Oder ihr fügt eine ganz persönliche Botschaft hinzu. Wie wäre es mit einem Foto von euch beiden, einer Grußkarte mit echtem Kussmund-Abdruck von euch, einem Souvenir aus dem letzten gemeinsamen Urlaub oder einem Gutschein für einen gemeinsamen Serienabend inklusive Ice-cream-Flatrate?
Jutta und Maike haben für ihr Körbchen noch niedliche Kussmund-Seifen gegossen. Wie einfach das geht, könnt ihr in ihrem Blogbeitrag lesen: Seifen für die beste Freundin selbermachen
DIY-Anleitungen zum Download
Makramee-Blumenampel
von Pink Kisses®
Geschenkkorb
von kreativfieber.de
Blumenampel mit Leder
von DIY Eule
Serviettenringe
von SO.LEBEN.WIR
Feiert eure Freundschaft!
Ihr sucht nach einer Gelegenheit, mal wieder ausgiebig Zeit mit euren Mädels zu verbringen, zu quatschen, zu lachen, es sich gemeinsam gut gehen zu lassen? Warum ladet ihr eure Besties nicht zu einem Brunch bei euch ein? Sicherlich habt ihr selbst ganz viele Ideen für so einen Tag mit euren Girls. Wir haben hier noch ein paar Inspirationen für euch zusammengestellt, die euch die Planung erleichtern sollen.
Die Tischdekoration
Manchmal darf es etwas mehr sein
Ein schön gedeckter Tisch heißt eure Gäste herzlich willkommen. Da darf es dann auch „das gute“ Geschirr sein. Habt ihr nicht? Dann kreiert doch einfach eins: Schreibt z. B. mit Zuckerschrift liebe Grüße auf den Tellerrand oder klebt damit kleine Deko-Elemente wie bunte Schokolinsen auf!
Farbige Akzente sorgen für gute Laune – zum Mädelsbrunch natürlich bevorzugt in Pink! Wir haben für euch ein DIY für eine blumige Tischdeko inkl. passender Serviettenringe. Macht mehr her als Arbeit, versprochen!
Der Begrüßungsdrink
Mit und ohne „Umdrehungen“
Die Ouvertüre zu jedem Fest: ein Begrüßungsdrink. Der muss nicht immer alkoholisch sein, um einzustimmen. Auch mit einer einfachen Kreation zeigt ihr, wie sehr ihr euch auf die gemeinsame Zeit mit euren Gästen freut.
Wie wäre es mit einem gut gekühlten Orangensaft, frischen Früchten an einem Cocktailspieß und einem Zweig frischer Rosmarin? Prickelnd wird’s wahlweise mit Mineralwasser oder Prosecco. Kreiert doch einen eigenen Drink für eure Clique: Was könnte wohl z. B. in einem „Pink Power Cat“ stecken?
Das Brunch-Buffet
Erlaubt ist, was schmeckt
Kalt, warm, süß, salzig: Die Auswahl ist groß, die Entscheidung nicht so einfach. Ein Motto kann helfen, z. B. „Kreuzfahrt“, Spezialitäten eures letzten Urlaubsortes, alles rund um eine spezielle Zutat oder ganz einfach „PINK!“. Passende Rezepte von einfach bis anspruchsvoll gibt‘s im Netz. Am besten auch die Kommentare darunter ansehen, um Fehler zu vermeiden, die andere schon gemacht haben.
Eine von euch verträgt keine Laktose? Tiramisu schmeckt auch mit laktosefreiem Quark zubereitet – und zwar allen!
Das Gästebuch
Eine bleibende Erinnerung
Bereitet ein Gästebuch vor, in dem eure Besties ihre Grüße hinterlassen können. Das ist eine tolle Würdigung eures Treffens – und der Gastgeberin. So ein Buch lässt sich bei jedem Treffen erweitern. Und mit einer Sofortbildkamera könnt ihr auch gleich noch fotografische Erinnerungen festhalten und hinzufügen.
Es reicht aber auch ein einfaches Blatt Papier, auf dem jede von euch z. B. einen Kussmund hinterlässt und diesen mit einer signierten Widmung versieht. Schön gerahmt wird auch daraus ein dekoratives Souvenir.
Die Goody Bags
Kleines Glück zum Mitnehmen
Habt ihr euch beim Kindergeburtstag früher auch immer so über die „Mitgebsel“-Tüten gefreut? Jede kleine Aufmerksamkeit darin konnte die Erinnerung an die schöne Feier zurückholen.
Packt für eure Mädels doch auch kleine Tüten zusammen. Wie wäre es mit einer duftenden Handcreme, lustig verpackten Taschentüchern oder einem einheitlichen Lippenstift, den ihr bei der nächsten Party alle tragt? Und zum Abschied bekommt jede noch ein Erinnerungsfoto eingepackt und darf eine Blume von der Tischdeko mitnehmen.
Gestatten? Pink Kisses®
Super hübsch, robust und vielseitig – das ist die Mininelke mit dem süßen Namen Pink Kisses®. Mit ihren unzähligen kleinen zweifarbigen Blüten und ihrem zarten Duft erobert sie alle Herzen im Sturm. Das macht sie zum perfekten Geschenk und zur stylischen Dekoration drinnen wie draußen.

Wall of Friendship
Folge Pink Kisses® auf Instagram!
pinkkisses_flowers